Das Highlight des Scoopcamp 2010 am 29. September in Hamburg war für mich eindeutig die Keynote des New York Times Datenchefs Aron Pilhofer (ebenso wie im letzten Jahr die Keynote von Everyblock-Gründer Adrian Holovaty). Pilhofer leitet ein zehnköpfiges Team, das die exzellenten interaktiven Infografiken entwickelt und umsetzt. Die New York Times gilt für ihre multimediale Aufbereitung von Daten zu Recht als wegweisend.
Ich habe Pilhofers Vortrag mitgefilmt und hier in einer bearbeiteten Version auf 20 Minuten gekürzt. Pilhofer hat viele Screenshots gezeigt, die schon im Saal wegen der ungünstigen Lichtverhätnisse teilweise schlecht zu erkennen waren. Ich habe sie größtenteils durch eigene Screenshots der entsprechenden Webseiten ersetzt. Alle ersetzten Webseiten sind unten verlinkt. Es lohnt sich sie anzuklicken, denn dahinter stecken sehr interessante interaktive Grafiken.
Pilhofer erläutert, was guten Datenjournalismus auszeichnet, warum manche Grafiken wunderbar intuitiv funktionieren und andere nicht. Und darüber, warum bei der Aufbereitung von Daten für journalistische Zwecke weniger oft mehr ist.
Aron Pilhofer Keynote beim Scoopcamp 2010 from Ulrike Langer on Vimeo.
Dies sind die Links zu den Webseiten, die ich im Original eingefügt habe:
The Top Secret Network of Government and its Contractors (Washington Post)
Tracking the Oil Spill in the Gulf (New York Times)
Election 2004 (New York Times)
President Map - Election Results 2008 (New York Times)
Presidential Big Board - Election Results 2008 (New York Times)
House Race Ratings 2010 (New York Times)
Fractions of a Second: An Olympic Musical (New York Times)
Is It Better to Buy or Rent? (New York Times)
The Web Is Dead. Long Live the Internet (Wired)
Is the web really dead? (Boing Boing)
Über Aron Pilhofers Keynote und den Datenjournalismus-Workshop, den Lorenz Matzat und ich beim Scoopcamp gemeinsam gegeben haben, berichtet auch Claus Hesseling in seinem Blog und für die dpa.
Pingback: Medial Digital» English Blogposts » Scoopcamp highlight: Aron Pilhofer’s keynote on datajournalism
Pingback: It’s hyperlocal and data driven journalism, stupid! | ostroplog - Das Weblog von Philipp Ostrop
Pingback: Medial Digital» Linktipps Neu » Linktipps zum Wochenstart: Schluss mit “Social Media Editor”
Pingback: Medienlinks zum Wochenstart: Schluss mit “Social Media Editor” — CARTA